Plattenbaublog

Ex Fischerinsel. Ex Ogród Saski. Nun Gutenbergplatz.
  • Home
  • Worum geht’s?
  • Datenschutz

Ausblicke

Darauf freu ich mich

0 Dieser Beitrag gefällt mir

19 Jan 2009 Achim Bodewig  

2 Antworten auf “Darauf freu ich mich”

  1. on 19 Jan 2009 at 23.03 1Will SagenNo Gravatar

    Oh, ja! Hast du Berlinale-Karten?

  2. on 02 Feb 2009 at 12.38 2Will SagenNo Gravatar

    Schnell, online Karten reservieren! (Habe zwei ergattert.)

Hinterlasse einen Kommentar

*Bitte keine plumpen Werbeverlinkungen. Die werden von mir gelöscht.

  • Über den Autor

    Achim Bodewig

    Im Frühjahr 1966 im Südwesten der alten Bundesrepublik geboren. Sprachlich und mental zum Glück westpreußisch (mütterlicherseits) und niederrheinisch (väterlicherseits) sozialisiert. Anfang 1988 Umzug nach Berlin (West), von Spätsommer 2005 bis Herbst 2014 Plattenbaubewohner (Ost), seit Dezember 2014 Warschauer. Der erste Apple: 1990 – ein Macintosh IIci.
    Foto: Aron Neubert

  • Kategorien

    • Abhängen (152)
    • Abschaum (53)
    • Abschied (136)
    • Aha (327)
    • Andenken (45)
    • Ankommen (7)
    • Antiquitäten (143)
    • Apple (432)
    • Apple für Anfänger (15)
    • Arbeit (561)
    • Architektur (517)
    • Aufrufe (20)
    • Auftritte (597)
    • Ausblicke (4043)
    • Ausdauer (515)
    • Ausflüge (2043)
    • Ausgehen (118)
    • Ausstellungen (76)
    • Autos (192)
    • Autsch (230)
  • Letzte Kommentare

    • Arnold KühnNo Gravatar bei Deutsch-polnisch-russische Begegnungen in Ostpreußen
    • DanielfutNo Gravatar bei Stettiner Fundstücke
    • AaronLiesyNo Gravatar bei Stettiner Fundstücke
    • VicenteeximANo Gravatar bei Stettiner Fundstücke
    • dead squirrelNo Gravatar bei In Zukunft auch analog
    • Khoa học ứng dụng bei Stettiner Fundstücke
    • JosephlafNo Gravatar bei Stettiner Fundstücke
  • Meistgeliebt

    • Zu Hause, Teil IV
    • Trauriger Jubilar
    • Noch nicht gänzlich abgeschrieben
    • Starterpaket: Nützliche Software für Mac OS X
    • Herr Bodewig hat einen Vogel, Tag 2
    • Apple für Fortgeschrittene
    • Grüner Daumen
    • Das können Sie sich in die Haare schmieren
    • »Dieser Beitrag gefällt mir«
    • Nachdenken über Achim B.
  • Schlagwörter

    Apple Arbeit Architektur Baden-Württemberg Bahn Berlin Bier Cosmopolitan Twarda 2/4 Deutsche Bahn Essen Fahrrad Familie Fauna Fernsehturm Fischerinsel Flora Freunde Frühling Herbst Himmel Hitze Hochhaus iMac instaweatherpro jest 18:17 Kaffee Kulturpalast Leipziger Straße MacBook Nachbarschaft Pałac Kultury i Nauki PKP Plattenbau Politik Radtour Schnee Schwuppen Senile Bettflucht Sommer Sonnenuntergang Spaziergang Ulica Senatorska Warschau Winter Wohnung
  • Diese Woche im Jahr ...

    2017

    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • Nachtmahl
    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • Wieder ohne Bauzaun
    • Dobranoc Warszawo
    • jest 18:17
    • jest 18:17
    • Post aus Berlin
    • Hof in der Nachbarschaft
    • Dzień dobry Warszawo
    • jest 18:17
    • Dobry wieczór Warszawo
    • Polnisches Kettensägenmassaker
    • jest 18:17
    • Warschauer Lieblingsbrücke
    • Dobry wieczór Warszawo
    • Demo-Selfie
    • Unerwarteter Kuchen-Besuch

    2016

    • Post aus Konstanz
    • jest 18:17
    • Alles wie immer
    • Als hätte ich es geahnt
    • Tschüss Berlin
    • Einstürzende Altbauten
    • Regional-Express statt Eurocity
    • Sicher ist sicher
    • Vor-Geburtstags-Pasta für M.
    • Guten Tag Berlin
    • Kreuzberger Frühstück
    • Berlin. Oranienstraße. 1988.
    • Lieblingspizza
    • Guten Abend Berlin
    • Berliner Frühlingsboten
    • Aaarrrrggghhh!
    • Ich denke, der ist tot?
    • Guten Morgen Berlin
    • Aron kocht
    • Schwierige Patientin
    • Guten Tag Berlin
    • Nach-THC-Fressattacke
    • Guten Tag Berlin
    • Schokolade zum Frühstück
    • Tue kocht (und backt)
    • Bitte nicht
    • Nach-Umzugs-Stärkung
    • Coole Karre
    • Guten Tag Berlin

    2015

    • Statt Coxy
    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • jest 18:17
    • Kindheitsgeruch
    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • jest 18:17
    • Dzień dobry Warszawo
    • jest 18:17
    • Kranke Krähe
    • Sächsische Sonnenachse
    • Dzień dobry Warszawo
    • Laufen
    • Herr Bodewig, wie wär’s mit Joggen?
    • Wiosna! Frühling!
    • jest 18:17
    • uncube | Magazine № 31 | Poland
    • Dzień dobry Warszawo
    • Bier mit Aussicht
    • Polnisch-angelsächsischer Abend
    • jest 18:17
    • Frisur passend zur Musik
    • Tulipany
    • Coole Karre
    • Tulipany
    • Dzień dobry Warszawo

    2014

    • Guten Tag Berlin
    • Post aus Dresden
    • Wirklich erstaunlich
    • Guten Morgen Berlin
    • Kreuzberger Frühstück in Mitte
    • Guten Morgen Berlin
    • Berliner Feierabend
    • Und weg
    • Standhaft geblieben
    • Gruß aus Indien
    • Hallo Heimat!
    • Auf die Minute pünktlich
    • Guten Morgen Brandenburg
    • Aufwachen bei 200 km/h
    • Käsefüße statt Käsefondue
    • Und ihr so?
    • Wunsch ...
    • Guten Tag Karlsruhe
    • iOS 7.1
    • Feierabend!
    • Erlkönig
    • Das letzte Ma(h)l
    • Guten Morgen Karlsruhe
    • »No Drip«
    • Apple Maps kann jetzt Verkehrsmeldung
    • Deutschland, deine (Umsteige-)Bahnhöfe
    • Und ihr so?
    • Guten Morgen Vellberg

    2013

    • Die Pfarrer müssen warten
    • Chili con Soja
    • Original und Fälschung
    • Wir nennen es Arbeit
    • Knapp daneben, postbank.app!
    • Mitte-Fundstück
    • Lust auf diese Ausblicke?
    • Guten Morgen Berlin
    • Arminius-Markthalle
    • Guten Morgen Berlin
    • Vier Gänge zum Abschluss des Tages
    • Das wird ein schicker Tag
    • Guten Morgen Berlin
    • Dezent oder krass?
    • Hallo Mond
    • Ich entscheide mich
    • Du entscheidest!
    • Hallo Sonne
    • Guten Morgen Berlin
    • Guten Morgen Berlin
    • Zitat des Tages
    • Guten Morgen Berlin
    • Unerschrocken
    • Datenübertragung zum Finanzamt ...
    • Post aus Baden-Baden
    • SZ vs. Plattenbaublog
    • Post aus Hof (und Gruß nach Frankfurt)
    • Guten Morgen Berlin
    • 15 Minuten Ruhm

    2011

    • Saisoneröffnung
    • (Horror-)Bild des Tages
    • Fußnotenhorror
    • Bald!
    • Wildtierfütterung
    • @Architektourist Super! Toll! ...
    • »Du hast gewonnen!«
    • Berliner Frühlingsboten
    • Zitat des Tages
    • Blende 8 (am Morgen)
    • Drucksache (Post aus Mönchengladbach)
    • Blende 8
    • Der Stolz des Ostens
    • Drucksache (Post aus Karlsruhe)
    • Tabula rasa
    • Für etwas Gänsehaut am Montagvormittag
    • Irina Werning – Back to the Future
    • Blende 8
    • Apple für Anfänger: rechte Maustaste
    • Apple für Anfänger: Akkupflege
    • Neue Rubrik: Apple für Anfänger
    • Apple für Anfänger: Adressbuch

    2010

    • »Bist du der Opa?«
    • Kässpätzle
    • Guten Morgen, graues Karlsruhe
    • Besuch bei Herrn Cranach
    • Kindheitsspuren, Teil 5
    • Schneesahara
    • Extremsport Golf
    • Kindheitsspuren, Teil 4
    • Kindheitsspuren, Teil 3

    2009

    • Christa Wolf in »Metropolis«
    • Künftige Skyline Alexanderplatz?
    • Wenn ich mir etwas wünschen dürfte ...
    • NeoOffice 2.5 vs. OpenOffice 3
    • Alte Software für alte Macs
    • Schriftenperiodensystem
    • Obernerderei
    • Na, wird doch langsam ...
    • Schwerer Rückfall

    2008

    • Nachtschicht für die Tschechen
    • Bibliografische Kostbarkeiten
    • Stürmische Mitte
    • Buntes Kreuzberg
    • Kunstgrüße ausm Westen (oder sprachloses Mönchengladbach)
    • Autorendummheiten
    • Amy im Koksnebel
  • Instagram


    Fatal error: Cannot use object of type stdClass as array in /users/PL16348/data/public/blog/wp-content/plugins/yakadanda-instagram/shortcode.php on line 101