Überraschungspaket aus Karlsruhe
24. Februar 2009, 22.09 Uhr
Eben aus dem Briefkasten gefischt:
Danke, Sonja!
Nachtrag: Diese Buchreihe ist was ganz Spezielles für meine Busenfreundin Sonja und mich. Wir zwei waren 1992 gemeinsam vier Wochen in San Franzisko, die ersten »Stadtgeschichten« lasen wir auch wieder gemeinsam während meiner kurzen Süddeutschlandzeit im Sommer 1995. Michael Tolliver ist fast so etwas wie ein alter Bekannter für uns. Schön, dass er noch lebt!
24 Feb 2009 Achim Bodewig
Ich hab’s schon gelesen und finde es toll!
Genauso schnell und gern verschlungen wie vor vielen Jahren die anderen sechs Bände, die allerdings, dass muss man sagen, bei weitem nicht so teuer waren (gab es damals bei Zweitausendeins, heute Rowohlt).
einmal noch vor dem einschlafen lesen und ich bin auch schon durch.
hat eigentlich irgendwer timm (diesen schwulen fernsehsender) in der glotze und einen digitalen videorekorder? da kommt nämlich die verfilmung. würde ich gerne mal sehen.
Timm sendet auch übers Internet und ist mit zattoo (http://zattoo.com/de) zu empfangen. Ich bin sicher, dass es auch Software gibt, mit der man zattoo aufnehmen kann, habe das aber selbst noch nicht ausprobiert.
danke. die software gibt es. zattoo für mac. hab ich auch schon. und ich versuche sogar mal, das aufzunehmen. da wurde mir so eine art online-videorekorder empfohlen:
http://www.onlinetvrecorder.com/
mal schauen, ob das funktioniert. ich hätte das gerne als konserve. olympia dukakis als anna madrigal kann ich mir sehr gut vorstellen … ;-)