Versorgungskontor Industrietextilien Weißenfels
4. März 2010, 14.59 Uhr
Versorgungskontor Industrietextilien Weißenfels …
… beziehungsweise was davon übrig geblieben ist …
04 Mrz 2010 Achim Bodewig
4. März 2010, 14.59 Uhr
Versorgungskontor Industrietextilien Weißenfels …
… beziehungsweise was davon übrig geblieben ist …
04 Mrz 2010 Achim Bodewig
Im Frühjahr 1966 im Südwesten der alten Bundesrepublik geboren. Sprachlich und mental zum Glück westpreußisch (mütterlicherseits) und niederrheinisch (väterlicherseits) sozialisiert. Anfang 1988 Umzug nach Berlin (West), von Spätsommer 2005 bis Herbst 2014 Plattenbaubewohner (Ost), seit Dezember 2014 Warschauer. Der erste Apple: 1990 – ein Macintosh IIci.
Foto: Aron Neubert
2017
2016
2015
2014
2013
2011
2010
2009
2008
In diesem Gebäude hat in den 1920er Jahren nach dem Stadtplan von 1928 Richard Kannegießer eine der 94 zur damaligen Zeit in Weißenfels bestehenden Schuhfabriken mit insgesamt über 4200 Beschäftigten betrieben. Richard Kannegießer scheint aber wie andere Unternehmer mit seiner Fabrik die Weltwirtschaftskrise nicht überstanden zu haben, denn in den Adressbüchern späterer Jahre ist für seine Adresse (Fundstellen siehe unten) nur noch der Eintrag des Forderhauses, des Getreidefachgeschäftes Willy Otto, überkommen. Das Gebäude ist dann als Industrietextilienlager mit einer einprägsamen Leuchtreklameschrift genutzt worden. Dies und die hervorgehobene Lage am Bahnhof bewirkte und bewirkt, dass es von vielen Durchreisenden und Neuankömmlingen als das eigentliche, wenn auch sicherlich ungewollte Wahrzeichen von Weißenfels betrachtet wird. Das Gebäude erinnert aber zugegebenermaßen auch sicherlich an die fortschrittliche Industriebaukultur der Bauhäusler (Walter Gropius) der damaligen Zeit, verbreitet aber in seiner heutigen heruntergekommenen Beschaffenheit einen bemerkenswerten Ausdruck von Tristesse und morbidem Charme, so dass es sicherlich in manchen Fotofolgen unter dem Motto „und dann kam ich zu guter Letzt auch noch nach Weißenfels“ das einzige oder erste prägende Objekt abgibt. Obwohl bald nicht mehr auch nur eine Fensterscheibe ganz und die Telefonverbindungen längst gekappt sind, findet Google unter »Versorgungskontor Industrietextilien Weißenfels« auf mehreren Seiten die genaue Adresse (Weinbergstraße 9a), die sonst niemand mehr kennt und auch bei genauerem Nachsuchen wegen der Hinterhauslage hinter einer Brandruine nicht mehr in Erfahrung gebracht werden kann. Auch wenn Telefonnummern und Internetportal aus nahe liegenden Gründen nicht übermittelt werden können à la bonne heure – Internet!
[...] Versorgungskontor Weißenfels: [...]