Geschichtsklitterung
16. Januar 2011, 15.50 Uhr
Mal wieder ein Beispiel, wie man Menschen total in die Irre führen kann:
Dieser »Volkspolizei-Trabant« steht in der Nähe des Checkpoint Charlie. Meines Wissens gab es in der DDR niemals Volkspolizei-Trabanten.
Bei meinen nicht gerade wenigen Besuchen in Ost-Berlin und der DDR in den Jahren vor 1990 sah ich immer nur Wartburgs, Barkas oder Ladas. Ebenso auf meinen Fahrten über die Transitstrecken.
Oder sollte ich mich täuschen?
16 Jan 2011 Achim Bodewig
Auch wenn ich natürlich jetzt nicht auf Anhieb einen Beleg im Netz dafür finde, glaube ich mich aber doch zu erinnern, daß nach der Wende die Berliner Polizei einige wenige Trabant in ihrem Fuhrpark hatte. Die Diskussion, ob sie noch auf die westberliner Polizeifarben umzulackieren seien, wurde dann aber wohl negativ beendet, obwohl ich mir vorstellen könnte, daß einer noch aus Daffke auf mintgrün umgespritzt wurde.
Als die Volkspolizei 1990 in der West-Polizei aufging, wurden tatsächlich noch Volkspolizei-Fahrzeuge »auf West« lackiert. Das waren aber ausschließlich Ladas und vielleicht noch ein paar Wartburgs. Aber kein einziger Trabant.