Mit dem Rad von Cadaqués zum Bahnhof
8. September 2017, 17.35 Uhr
Gefahrene km: 26,28, Fahrzeit: 1 Stunde 38 Minuten, Vmax: 45 km/h, Vmix: 19,58 km/h.
Auf 26 Streckenkilometern 300 Höhenmeter überwunden.
08 Sep 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
8. September 2017, 17.35 Uhr
Gefahrene km: 26,28, Fahrzeit: 1 Stunde 38 Minuten, Vmax: 45 km/h, Vmix: 19,58 km/h.
Auf 26 Streckenkilometern 300 Höhenmeter überwunden.
08 Sep 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
1. September 2017
Gefahrene km: 32, Fahrzeit: 2 Stunde 3 Minuten, Vmax: 45 km/h, Vmix: 16,56 km/h.
Auf 32 Streckenkilometern 580 Höhenmeter überwunden.
01 Sep 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
1. September 2017
15.14 Uhr. Den ersten von drei Bergen habe ich fast schon erklommen. Blick zurück auf Portbou:
15.22 Uhr. Blick auf Colera:
15.32 Uhr. Auf Berg Nummer zwei der heutigen Tour:
16.08 Uhr. Blick auf El Port de la Selva:
16.17 Uhr. Berg Nummer drei beginnt. Diesmal kein kurzer und heftiger Anstieg, sondern eine eher lange Rampe. Acht Kilometer geht es jetzt bis auf etwa 250 Meter hoch:
16.23 Uhr. Mit dem kräftigen Rückenwind kommt mir das fast vor, als würde ich auf einer Ebene fahren:
16.29 Uhr:
16.37 Uhr:
16.41 Uhr:
16.45 Uhr:
Ich bin fast oben auf dem Scheitelpunkt der Strecke. Zwischendurch habe ich mit Sonja telefoniert. Die Mädels kommen aus der anderen Richtung und werden fast gleichzeitig an der Kreuzung oben ankommen. Wir haben uns am ersten Haltepunkt bergab auf der Serpentinenstraße nach Cadaqués verabredet.
Meine letzten Kilometer:
Die letzten Kilometer von Sonja, Kani, Elke, Biggi und Heike mit dem Auto:
01 Sep 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
14. August 2017, 17.20 Uhr
Gefahrene km: 41,32. Fahrzeit: 2 Std. 19 Min. Vmax: 46,1 km/h, Vmix: 17,89 km/h. Verbrannte Kalorien (laut iTrail): 1.248.
14 Aug 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
14. August 2017
Kurzentschlossen fahre ich nicht zu meiner Freundin Sonja nach Karlsruhe, sondern werde eine meiner Schwestern noch ein paar Tage in Miltenberg besuchen. Meine Schwester hat mein Gepäck im Auto, ich überquere als kleine Übung für Spanien den Höhenzug im Odenwald mit dem Fahrrad.
13.46 Uhr. Haintalviadukt der Odenwaldbahn:
14.01 Uhr. Der Aufstieg beginnt:
14.25 Uhr. Scheitelpunkt bei 463 Meter NHN erreicht:
15.03 Uhr:
15.28 Uhr. Frühstück in Kirchzell:
16.15 Uhr. Ehemaliges Rathaus und bemerkenswerter Proll-Porsche mit Nazi-Aufklebern:
16.34 Uhr. Amorbach:
16.44 Uhr. Ganz andere Bahnstrecke:
17.09 Uhr. Miltenberg:
14 Aug 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
8. März 2017, 16.25 Uhr
2,94 km in 18 min 30 sec macht (laut TrailRunner) 9,54 km/h, 6:18 min/km und 219 verbrannte kCal.
08 Apr 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
5. März 2017, 11.10 Uhr
2,94 km in 18 min 39 sec macht (laut TrailRunner) 9,46 km/h, 6:21 min/km und 219 verbrannte kCal.
05 Apr 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
30. September 2016, 21.10 Uhr
Das war die letzte Masa Krytyczna der bekannten Art (regelmäßig immer am letzten Freitag im Monat) in Warschau.
Die Organisatoren schreiben, dass sie die Hauptziele erreicht hätten (Infrastrukturverbesserung nach Bedürfnissen und nach klaren Maßgaben und nicht nur, wenn gerade an einer Straße gebaut wird), dass es eine Vereinbarung mit der Stadtverwaltung gebe, dass auch in Zukunft weiter am Radwegausbau gearbeitet wird.
In Zukunft wird es die Masa Krytyczna nur noch sporadisch geben.
Das finde ich sehr schade. Ich bin da immer ganz gerne mitgefahren. Zum einen ist es ganz schön, als Fahrradfahrer die Straße für sich zu haben. Zum anderen habe ich damit auch Ecken in der Stadt gesehen, an die ich sonst nie gekommen wäre.
30 Sep 2016 Achim Bodewig 1 Kommentar
13. September 2016
10.33 Uhr. Zweites Frühstück im Schatten der Dorfkirche von Seehesten (Szestno):
10.48 Uhr:
10.53 Uhr:
11.09 Uhr. Waldhausen (Boże Małe):
Ist das nicht ein herrlicher Garten?
11.25 Uhr:
11.26 Uhr:
11.37 Uhr. Am »Orts«eingang von Krzysahnen (Krzyżany):
13 Sep 2016 Achim Bodewig 1 Kommentar
12. September 2016, 20 Uhr
Von Daumen (Tumiany) bis Langenbrück (Lembruk).
Gefahrene km: 52,64, Fahrzeit: 3 Stunden 44 Minuten.
Man beachte auch die Ab- und Aufstiege. Masuren ist nämlich ziemlich hügelig.
12 Sep 2016 Achim Bodewig 0 Kommentare
10. September 2016, 19.45 Uhr
Von Allenstein (Olsztyn) bis Daumen (Tumiany).
gefahrene km: 37, Fahrzeit: ca. 2 Stunden.
10 Sep 2016 Achim Bodewig 0 Kommentare
20 Aug 2016 Achim Bodewig 0 Kommentare
12. April 2016, 16.20 Uhr
2,61 km in 18 min 40 sec macht (laut TrailRunner) 8,39 km/h und 199 verbrannte kCal.
12 Apr 2016 Achim Bodewig 0 Kommentare
24. Juli 2015, 17.30 Uhr
Die letzten zwei Tage gelten nicht als Aktivitätstage. Ich bin jeweils nur ganz wenige Kilometer mit dem Fahrrad gefahren.
Dafür gab es heute ordentlich Bewegung:
Gepaddelte km: 18,31; gepaddelte Zeit: 6 Std. 30 Min; verbrannte kCal (laut TrailRunner): 1.027
Nicht schlecht fürs allererste Mal Paddeln, oder?
24 Jul 2015 Achim Bodewig 3 Kommentare
24. Juli 2015
13.17 Uhr. Drausensee (Jezioro Drużno):
Im Wikipedia-Artikel zum See lese ich etwas von »Verkrautung«. Habe ich noch nie gehört. Ich sehe aber, was gemeint ist:
13.29 Uhr:
13.30 Uhr:
Auf dem Rückweg biege ich »links« ab und umschiffe eine kleine Insel. Mir erscheint es etwas langweilig, dieselbe Strecke einfach wieder zurückzupaddeln.
14.09 Uhr:
Ich befinde mich mitten auf dem See:
14.54 Uhr. Jetzt wird es wirklich krass. Noch etwa zehn Meter zur freien Fahrtrinne für die Ausflugsdampfer:
15.17 Uhr. Am Horizont taucht die Stadt wieder auf:
15.40 Uhr:
16.25 Uhr. Wieder auf der Elbing (rzeka Elbląg) – die Türme der Stadt werden sichtbar:
Ich bin jetzt seit 10 Uhr ununterbrochen in dem Kanu. Als ich losfuhr, dachte ich, ich könnte unterwegs irgendwo festmachen und aussteigen. Meine zwei Vesper habe ich im Boot gefuttert, mir brennt die Haut, weil es keinen Schatten gibt und vor allem schmerzen mir die Arme. Ihr macht euch keine Vorstellung! Ich spüre auf einmal Muskeln an Stellen, von den ich gar nicht wusste, dass ich dort Muskeln habe.
Mal eine ganz blöde Frage: wie löst man eigentlich das Pinkelproblem auf so einem Kanu? Aussteigen geht nicht, hinstellen geht auch nicht (zumindest würde ich mich das nicht trauen, dann wäre mein Gepäck sofort im Wasser). Zum Glück verdunsten die eineinhalb Liter Wasser, die ich bisher getrunken habe, einfach so. Ich schwitze nicht einmal.
24 Jul 2015 Achim Bodewig 1 Kommentar
24. Juli 2015, 11.57 Uhr
Auf dem Drausensee (Jezioro Drużno), den die Elbing (rzeka Elbląg) durchfließt.
(Wach seit 6.)
24 Jul 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
Architektur, Ausdauer, Ausflüge
24. Juli 2015
9.30 Uhr. Auf dem Weg vom Krämerladen:
Dieses Haus habe ich vor fünf Jahren schon fotografiert. Das Haus selbst ist unverändert. Die Straße ist aber neu gemacht. Und einen Gehweg gab es vor fünf Jahren auch noch nicht.
9.49 Uhr. Ich hab ordentlich gefrühstückt, bin frisch geduscht und habe Proviant besorgt. Auf ins Abenteuer »erste Paddeltour«:
Das Kanu bekomme ich von meinem Campingplatz kostenlos. Toll, oder?
10.12 Uhr:
24 Jul 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
21. Juli 2015, 21 Uhr
Von Elbing (Elbląg) über Cadinen (Kadyny), Tolkemit (Tolkmicko) sowie Neukirch Höhe (Podgrozie) und zurück nach Elbing.
Man achte auf das Höhenprofil!
Gefahrene km: 63,71; gefahrene Zeit: 3 Std. 26 min; Vmix: 16,13 km/h; Vmax: 51,88 km/h; verbrannte kcal (laut iTrail): 1.724
21 Jul 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
21. Juli 2015, 11.40 Uhr
So ganz grob habe ich mir diese Strecke für heute vorgenommen:
Ob ich das tatsächlich schaffe, hängt von den Straßenverhältnissen und von meiner Laune ab. Auf alle Fälle fahre ich erstmal am Frischen Haff (Zalew Wiślany) entlang.
Die Strecke zurück ab Frauenburg (Frombork) kenne ich von meiner Tour 2010. Das ist die ehemalige Reichsstraße 1 (die in ihrer Gesamtstrecke von Aachen bis Königsberg ging).
Mein Zelt lasse ich in Elbing (Elbląg) stehen, ich reise also nur mit leichtem Tagesgepäck.
21 Jul 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare
05 Jul 2015 Achim Bodewig 0 Kommentare