jest 18:17
04 Aug 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
04 Aug 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
02 Aug 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
25 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
13 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
06 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
05 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
04 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
02 Jul 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
28 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
26 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
25 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
24 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
23 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
22 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
21 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
20 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
19. Juni 2017, 20.24 Uhr
Für einen meiner aktuellen Aufträge, den F.-K.-Waechter-Katalog, arbeite ich das erste Mal mit Adobe Bridge. Bisher ist mir das gar nicht in den Sinn gekommen, da ich die Quick-Look-Funktionen von Mac OS X komplett ausreichend fand, um mich auch in größeren Bildmengen schnell zurechtzufinden.
Bei den Waechter-Dateien steigt Quick Look aber aus. Die Dateien sind einfach zu groß für eine schnelle Darstellung. Ich habe im Moment fast 200 Bilddateien mit über 18 GB Datenvoluimen auf meinem Rechner.
Bridge ist dafür wirklich prädestiniert:
Schnell in der Darstellung. Man kann Dateien aus der Anwendung heraus im Finder verschieben. Man kann sie umbenennen. Man kann sie von dort aus direkt in Photoshop bearbeiten. Ziemlich gut.
19 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
19. Juni 2017, 18.17 Uhr
F. K. Waechter, Marienkirche, 1997, Tusche / Feder, Aquarell, 20,7 × 26,4 cm (SKB »Danzig«)
Das wird in sechs Wochen in einem 168-Seiten-Katalog für eine Ausstellung in Hannover im Wilhelm-Busch-Museum gedruckt vorliegen.
19 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
18 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
17 Jun 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare