Dobranoc Warszawo
08 Mrz 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
08 Mrz 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
26 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
24 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
23. Februar 2017, 18.20 Uhr
(Wach von ¼ nach 4 bis ¼ nach 5 und seit ¼ nach 8.)
23 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
22 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
21 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
20 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
19. Februar 2017, 16.54 Uhr
Hotel Bristol an der ulica Krakowskie Przedmieście (»Krakauer Vorstadt«).
(Wach seit ¼ vor 10.)
19 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
18 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
17 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
17. Februar 2017, 8.43 Uhr
Kaum ist es mehr als zehn Stunden am Tag hell und die Temperatur ist über dem Gefrierpunkt, fangen »meine« Krähen an, zumindest ihr Nest zu inspizieren:
17 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
17. Februar 2017. 8.16 Uhr
Das mit der Luftverschmutzung in Warschau wird langsam echt zu einem Problem:
Dazu muss man wissen, dass in anderen Staaten der EU bereits ab einer Feinstaubbelastung von 80 PM₁₀/m³ (das sind 80 Staubpartikel mit einer Größe weniger als 10 µm pro Kubikmeter Luft) Feinstaubalarm ausgelöst wird. Wir haben jetzt 170 Partikel mit einer Größe von weniger als 2,5 µm. Also dreifache Menge vierfach kleinerer Partikel. Kleinere Partikel sind schädlicher für den Organismus, da sie tiefer in Lunge und Gewebe eindringen können.
Wenn ich das jetzt richtig überblicke, wurde dieser Wert von 80 PM₁₀ seit Wochen permanent überschritten.
Smogalarm in Warschau wird erst ab einem Tagesmittelwert von 180 PM₁₀ ausgerufen. Dann gibt es aber weder Fahrverbote noch Reduzierung von Industrieanlagen, dann wird lediglich der öffentliche Nahverkehr kostenlos angeboten.
Das hier ist eine Grafik der Luftbelastung der vergangenen 24 Stunden:
Quelle: powietrze.gios.gov.pl
Die blaue Kurve ist die PM₁₀-Belastung. Wie man sieht, war der Wert gestern Vormittag sogar auf über 400 PM₁₀ angestiegen. Smogalarm gab es nicht, weil der Tagesmittelwert dann doch unter dem polnischen Grenzwert von 180 PM₁₀ lag. Wie gesagt: beispielsweise in Frankreich liegt der Wert für Smogalarm bei 80 PM₁₀.
17 Feb 2017 Achim Bodewig 1 Kommentar
16. Februar 2017, 10.55 Uhr
(Wach seit 10, nach einer Arbeitsnacht davor bis morgens um 6.)
16 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
15 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
14 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
13 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
13 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
12. Februar 2017, 15.14 Uhr
Auch wenn weder Himmel (grau) noch Boden (schneebedeckt oder gefroren) noch Temperaturen (deutlich unter Null) danach aussehen, hier sind die allerersten Warschauer Frühlingsboten:
Die Mechaniker von Nextbike, die die neuen Fahrradverleihstationen aufbauen. Im Bild die bei mir vor der Haustüre.
Mein Zug kam übrigens – wie fast immer – pünktlich um genau 15.00 Uhr an.
12 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
12. Februar 2017, 11.17 Uhr
Jetzt ist Berlin dran mit der schlechten Luft:
An der Messstation Frankfurter Allee (die untere) bin ich vorhin mit dem Rad vorbeigefahren. Wie auch gestern Nachmittag schon. Jetzt habe ich also vermutlich den »Gegenwert« einer halben Schachtel Zigaretten in meinen Lungen.
Messwerte aller Stationen und die Smartphone-App gibt es hier.
12 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare
12. Februar 2017, 10.55 Uhr
Wenn ich das nächste Mal die Oder überquere, hätte ich gerne, dass alles grün ist und die Sonne scheint:
In Bildmitte guckt der Oderturm hinterm Wald raus.
12 Feb 2017 Achim Bodewig 0 Kommentare